Produkt zum Begriff Signifikant:
-
Signifikant? (Hauser, Bernhard~Humpert, Winfried)
Signifikant? , Nach PISA ein Muss: statistische Methoden für Lehrkräfte Immer häufiger werden Sie mit Forschungsergebnissen und -methoden konfrontiert. Damit Sie diese bei Ihren alltäglichen Entscheidungen in Schule und Unterricht berücksichtigen können, müssen Sie in der Lage sein, sie kritisch zu lesen, zu verstehen und zu hinterfragen. Dafür vermitteln die Autoren äußerst verständlich in Form eines Lehrbuchs die Grundlagen der Statistik und beziehen diese auf die Praxis des Lehrberufs. Die CD-ROM enthält vielfältiges Übungs- und Lernmaterial. So lernen Sie das Konzept der statistischen Signifikanz kennen und verstehen. Unentbehrlich für Studenten, Referendare, Berufseinsteiger, Aus- und Fortbildner, Lehrkräfte , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Kartoniert, Beilage: CD-ROM, Autoren: Hauser, Bernhard~Humpert, Winfried, Auflage: 09004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 215, Keyword: Leistungsmessung; Datenerhebung, Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Schule und Lernen, Fachkategorie: Schulen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 229, Breite: 162, Höhe: 15, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 30.95 € | Versand*: 0 € -
Rohr Verteilung Spinner 2, TeileNr 4.129-070.0
Rohr Verteilung Spinner 2, TeileNr 4.129-070.0
Preis: 1902.33 € | Versand*: 0.00 € -
Rohr Verteilung Spinner 1, TeileNr 4.129-069.0
Rohr Verteilung Spinner 1, TeileNr 4.129-069.0
Preis: 1884.60 € | Versand*: 0.00 € -
Kathrein EXR 1516 Multischalter für Satelliten-Verteilung
Kathrein EXR 1516 Satelliten-ZF-Verteilsystem-MultischalterDer Kathrein EXR 1516 Satelliten-ZF-Verteilsystem-Multischalter ist ein leistungsstarkes Gerät zur Verteilung von vier Sat-Ebenen und terrestrischen Signalen auf 16 Anschlüsse. Dieser Multischalter erfüllt höchste Qualitätsstandards und ist ideal für den Einsatz in Wohnungen, Mehrfamilienhäusern oder anderen Gebäuden mit einem größerem Verteilbedarf.Zuverlässige SignalverteilungDer Kathrein EXR 1516 ermöglicht eine unabhängige Wahlmöglichkeit horizontal/vertikal sowie low/high von jedem Receiver aus. Dadurch ist eine flexible Signalsteuerung gewährleistet. Die Umschaltung erfolgt über das Koaxialkabel mit 14/18V und 0/22-kHz-Signalfrequenz, was eine einfache Handhabung ermöglicht.Integrierter Verstärker und PreemphaseMit einem integrierten Verstärker sorgt der EXR 1516 für geringe Anschlussdämpfungen im Sat- und terrestrischen Bereich. Zusätzlich ist eine Preemphase integriert, um die Kabeldämpfung zu entzerren. Dies gewährleistet eine hohe Signalqualität und klare Empfangsleistung.Vielseitige AnschlussmöglichkeitenDank der LNB-Fernspeisemöglichkeit über den Eingang horizontal low und den spannungsfreien anderen Eingängen ist der Betrieb mit verschiedenen Receivern und Antennensystemen möglich. Die hohe Entkopplung zwischen den Ausgängen sorgt für störungsfreie Signalübertragung und zuverlässigen Empfang.Nutzerfreundliche TechnologieDer Kathrein EXR 1516 ermöglicht auch den Empfang des terrestrischen Bereichs, selbst wenn der Sat-Receiver ausgeschaltet ist. Diese innovative Funktion bietet eine zusätzliche Flexibilität und Komfort für die Nutzer.Zielgruppe und AnwendungsbereicheDer Kathrein EXR 1516 Satelliten-ZF-Verteilsystem-Multischalter eignet sich ideal für alle, die eine zuverlässige und leistungsfähige Signalverteilung benötigen. Ob in Wohnhäusern, Ferienwohnungen oder Gewerbegebäuden – dieser Multischalter liefert erstklassige Ergebnisse und ermöglicht eine flexible Nutzung.Vorteile des Kathrein EXR 1516:Zuverlässige Signalverteilung auf 16 AnschlüsseIntegrierter Verstärker und Preemphase für optimale SignalqualitätVielseitige Anschlussmöglichkeiten für verschiedene AntennensystemeNutzerfreundliche Technologie mit intelligenten FunktionenSicherheitshinweise:Bitte beachten Sie die Herstellerangaben und Installationshinweise für den sicheren Betrieb des Kathrein EXR 1516 Satelliten-ZF-Verteilsystem-Multischalters. Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse regelmäßig und führen Sie Wartungsarbeiten gemäß den Vorgaben durch, um die Langlebigkeit und Sicherheit des Geräts zu gewährleisten.
Preis: 168.57 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann P Wert signifikant?
Der P-Wert gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass die beobachteten Ergebnisse auf Zufall beruhen, wenn die Nullhypothese wahr ist. Ein P-Wert unter einem bestimmten Signifikanzniveau (üblicherweise 0,05) deutet darauf hin, dass die Nullhypothese abgelehnt werden kann. Mit anderen Worten, ein P-Wert unter dem Signifikanzniveau zeigt an, dass die beobachteten Unterschiede wahrscheinlich nicht auf Zufall beruhen. Daher ist der P-Wert signifikant, wenn er unter dem vorher festgelegten Signifikanzniveau liegt. Dies bedeutet, dass die Ergebnisse als statistisch bedeutsam angesehen werden und die Nullhypothese abgelehnt werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass ein signifikanter P-Wert nicht unbedingt bedeutet, dass der Effekt praktisch relevant ist.
-
Welcher P Wert ist signifikant?
Die Signifikanz eines P-Werts hängt von dem vorher festgelegten Signifikanzniveau ab, das üblicherweise auf 0,05 oder 0,01 festgelegt wird. Ein P-Wert unterhalb dieses Niveaus wird als signifikant angesehen, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die beobachteten Ergebnisse auf Zufall beruhen, sehr gering ist. Wenn der P-Wert über dem festgelegten Signifikanzniveau liegt, wird die Nullhypothese nicht abgelehnt und die Ergebnisse gelten als nicht signifikant. Daher ist es wichtig, das Signifikanzniveau bei der Interpretation von P-Werten zu berücksichtigen, um festzustellen, ob ein Ergebnis statistisch bedeutsam ist.
-
Wann ist etwas signifikant p wert?
Wann ist etwas signifikant p wert? Der p-Wert gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass die beobachteten Daten unter der Annahme, dass der Nullhypothese wahr ist, oder noch extremer sind. Ein p-Wert unter einem festgelegten Signifikanzniveau (z. B. 0,05) deutet darauf hin, dass die Daten signifikant sind und die Nullhypothese abgelehnt werden kann. Mit anderen Worten, ein p-Wert unter dem Signifikanzniveau zeigt an, dass die beobachteten Unterschiede nicht auf Zufall beruhen und daher als statistisch bedeutsam betrachtet werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass ein signifikanter p-Wert nicht unbedingt bedeutet, dass der Effekt praktisch relevant ist oder dass die Ergebnisse reproduzierbar sind.
-
Wann ist ein P Wert signifikant?
Ein P-Wert wird als signifikant angesehen, wenn er kleiner ist als das festgelegte Signifikanzniveau, üblicherweise 0,05. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die beobachteten Daten auf Zufall beruhen, geringer ist als 5%. Ein signifikanter P-Wert deutet darauf hin, dass es einen statistisch bedeutsamen Unterschied oder Effekt gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass ein signifikanter P-Wert nicht automatisch bedeutet, dass der beobachtete Effekt auch praktisch relevant ist. Forscher sollten daher neben dem P-Wert auch die Stärke des Effekts und die Relevanz für die Forschungsfrage berücksichtigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Signifikant:
-
TechniSat TechniRouter Mini 2/1x2 Satblock-Verteilung
TechniSat TechniRouter Mini 2/1x2
Preis: 81.46 € | Versand*: 0.00 € -
Kathrein KAT EXE 1581 Satblock-Verteilung 1 Eingänge 8 Ausgänge
Kathrein KAT EXE 1581. Anzahl der Eingänge: 1 Eingänge, Anzahl der Ausgänge: 8 Ausgänge, Eingangsfrequenzbereich (Satellit): 950 - 2150 MHz. Eingangsspannung: 207 - 253 V, Eingangsfrequenz: 47/63 Hz. Breite: 215 mm, Tiefe: 148 mm, Höhe: 43 mm
Preis: 239.26 € | Versand*: 0.00 € -
Paulmann 70203 YourLED Junction-Box 4-fach Verteilung Weiß, Kunststoff
Paulmann YourLED Junction-Box 4-fach Verteilung Weiß, Kunststoff Für die Verlegung paralleler Stränge von YourLED LED-Stripes und anderen Verlegebilder (z.B. sternförmig, für Treppenstufen oder Regalböden). Zur Nutzung der vollen Leistung von YourLED Power Supplys empfohlen. Inklusive 4 Verteilerkabeln Inklusive Verkettungsleitungen Produktdetails Abmessung (Höhe x Breite x Tiefe): H: 12 x B: 30 x T: 45 mm Max. Leistung: max. 60 W Farbe: Weiß Material: Kunststoff Montageort Empfehlung: Universal Schutzklasse: Schutzklasse III mit Steckverbinder: mit Steckverbinder Zündzeit <: 0,0 s
Preis: 8.97 € | Versand*: 4.90 € -
YourLED Junction-Box 4-fach Verteilung 30x45mm max. 60W Weiß
YourLED Verbinder Junction-Box 4-fach Verteilung 30x45mm max. 60W Weiß Für die Verlegung paralleler Stränge von YourLED LED-Stripes und anderen Verlegebilder (z.B. sternförmig, für Treppenstufen oder Regalböden). Zur Nutzung der vollen Leistung von YourLED Power Supplys empfohlen. Inklusive 4 Verteilerkabeln Inklusive Verkettungsleitungen Spezifikation: Abmessungen Abmessung (Höhe x Breite x Tiefe) H: 12 x B: 30 x T: 45 mm Design und Material Farbe Weiß Material Kunststoff Montage Montageort Empfehlung Universal Anschlüsse Mit Steckverbinder Mit Steckverbinder Lampeneigenschaften Technik Zubehör ohne Leuchtmittel Inklusive Leuchtmittel nein Breite Gesamt 30 mm Max. Leistung Bereich max. 60 W Schutzklasse Schutzklasse III Tauschbarkeit 7 nicht betroffen. Kennzeichnungen WEEE-Reg.-Nr. DE 39236390
Preis: 10.01 € | Versand*: 15.00 €
-
Was bedeutet die Chi-Quadrat-Verteilung und wie findet man den richtigen p-Wert, p-Alpha oder 1 minus Alpha?
Die Chi-Quadrat-Verteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in der Statistik verwendet wird, um die Abweichung zwischen beobachteten und erwarteten Häufigkeiten zu analysieren. Sie wird häufig in Zusammenhang mit Hypothesentests und der Berechnung von p-Werten verwendet. Um den richtigen p-Wert zu finden, vergleicht man die beobachtete Chi-Quadrat-Statistik mit der kritischen Chi-Quadrat-Statistik, die auf dem gewählten Signifikanzniveau basiert. Wenn die beobachtete Statistik größer ist als die kritische Statistik, wird der p-Wert kleiner als das gewählte Signifikanzniveau sein und die Nullhypothese wird abgelehnt.
-
Wann ist ein Ergebnis signifikant p wert?
Ein Ergebnis ist signifikant, wenn der p-Wert kleiner ist als das festgelegte Signifikanzniveau (üblicherweise 0,05). Der p-Wert gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass die beobachteten Daten unter der Annahme wahr sind, dass es keinen Effekt oder Zusammenhang gibt. Wenn der p-Wert unter dem Signifikanzniveau liegt, wird die Nullhypothese (kein Effekt) verworfen und die Alternative Hypothese angenommen. Dies bedeutet, dass die beobachteten Unterschiede oder Zusammenhänge höchstwahrscheinlich nicht auf Zufall beruhen. Somit kann ein Ergebnis als signifikant betrachtet werden, wenn der p-Wert dies bestätigt.
-
Wann ist ein Ergebnis signifikant p?
Ein Ergebnis ist signifikant bei einem p-Wert, der kleiner ist als das festgelegte Signifikanzniveau (üblicherweise 0,05). Der p-Wert gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass die beobachteten Daten unter der Annahme wahrer Nullhypothese oder einer gleichwertigen Hypothese oder schlechter sind. Wenn der p-Wert kleiner als das Signifikanzniveau ist, wird die Nullhypothese abgelehnt und das Ergebnis als signifikant betrachtet. Dies bedeutet, dass die beobachteten Daten unwahrscheinlich sind, wenn die Nullhypothese wahr wäre. Signifikante Ergebnisse weisen darauf hin, dass ein Effekt oder eine Beziehung zwischen Variablen vorliegt, die nicht auf Zufall zurückzuführen ist.
-
Wie berechne ich den p-Wert bei einem Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest?
Um den p-Wert bei einem Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest zu berechnen, musst du zuerst die beobachteten und erwarteten Häufigkeiten in einer Kontingenztafel bestimmen. Dann berechnest du die Chi-Quadrat-Statistik, indem du die Differenzen zwischen den beobachteten und erwarteten Häufigkeiten quadrierst, diese durch die erwarteten Häufigkeiten teilst und die Ergebnisse summiert. Schließlich kannst du den p-Wert mithilfe der Chi-Quadrat-Verteilungstabelle oder einer statistischen Software berechnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.